Knight Frank Global House Price Index, Q4 2024

Globale Immobilienpreise verzeichnen moderates Wachstum, da Märkte auf Zinssenkungen warten
Der neueste Global House Price Index von Knight Frank für das vierte Quartal 2024 zeigt eine leichte Beschleunigung des Immobilienpreiswachstums in 55 Ländern mit einem durchschnittlichen jährlichen Anstieg von 2,6 %. Obwohl dieser Anstieg immer noch deutlich unter dem langfristigen Trend von 4,8 % liegt, deutet er auf eine wachsende Stabilität auf den globalen Immobilienmärkten hin. Da der Inflationsdruck nachlässt und für 2025 weitere Zinssenkungen erwartet werden, könnte sich die Dynamik in der zweiten Jahreshälfte weiter verstärken.

Wichtigste Ergebnisse:
- Die globalen Immobilienpreise stiegen jährlich um 2,6 %, was deutlich unter dem langfristigen Trend von 4,8 % liegt, wobei weitere Zuwächse von Zinssenkungen abhängen.
- Die Türkei verzeichnete ein Wachstum von 29,4 %, aber die realen Preise fielen um 10,4 %. Bulgarien, Polen und Portugal führten Europa an, während China und Hongkong einen Rückgang von >8 % verzeichneten.
- Inflationsbereinigt sind die globalen Immobilienpreise seit 2022 um 3,6 % gesunken, was den größten Rückgang seit der Finanzkrise darstellt.
- Weitere Zinssenkungen im Jahr 2025 dürften das Wachstum ankurbeln, insbesondere in Europa und Nordamerika.
Liam Bailey, globaler Forschungsleiter bei Knight Frank, sagt: „Die globalen Immobilienpreise steigen derzeit, wenn auch nur moderat. Der Wachstumsschub durch die Zinssenkungen im letzten Jahr hat sich in gewissem Maße verflüchtigt, und es ist eine weitere Runde von Zinssenkungen erforderlich, um eine Steigerung der derzeitigen unter dem Trend liegenden Wachstumsrate zu ermöglichen.“
Wenn wir den Fokus auf unsere Region richten, stach die Provinz Málaga im vierten Quartal 2024 mit einem starken jährlichen Anstieg der Preise für Wohnimmobilien hervor. Nach offiziellen Angaben der Land Registrars Association erreichte der Durchschnittspreis für registrierte Immobilien 2.750 Euro pro Quadratmeter, was einem Anstieg von 10,8 % gegenüber dem Vorjahr entspricht – und damit deutlich über dem nationalen Durchschnitt von 2.164 Euro (+2,4 %) liegt. Diese Leistung übertrifft nicht nur die globalen und nationalen Wachstumsraten, sondern spiegelt auch die Dynamik wider, die in mehreren wachstumsstarken europäischen Märkten zu beobachten ist.
Lesen Sie den vollständigen Bericht: Knight Frank Global House Price Index Q4 2024.
Pia Arrieta, 10 Apr 2025 - Aktuelles
Verwandte Beiträge

Steuert der Immobilienmarkt in Marbella auf eine Blase zu?
6 m. Lesezeit · Pia Arrieta

Neue Führung bei DM Properties.
2 m. Lesezeit · Pia Arrieta

Überschrift: Ein globaler Super-Prime-Verkaufsanstieg, Q4 2024
2 m. Lesezeit · Pia Arrieta

Der Tourismus an der Costa del Sol erreicht 2024 ein Rekordhoch – was 2025 zu erwarten ist
5 m. Lesezeit · Pia Arrieta